Monatsrückblick Januar 2024

Mit dem Monatsrückblick Januar 2024 beginne ich meine Blogartikel für das neue Jahr.
Der erste Monat des neuen Jahres ist Geschichte. Und er hat mir so einiges abverlangt. Ich muss sagen, dass ich froh bin, dass nun ein neuer Monat anfängt. Wenn ihr wissen möchtet, was das alles war, dann lest einfach hier weiter..

Blogtour für „Lucie und das Kloster der Magie – Die verlorene Gabe“ auf Instagram

Am 13.11.2023 hat der 2. Teil der vierteiligen Fantasy Serie das Licht der Welt erblickt. Als Selfpublisher ist man sehr auf Werbung um die eigenen Bücher angewiesen, um sie der Welt zu zeigen. Deshalb habe ich zusammen mit „meinen Mädels“ eine Blogtour organisiert.

Die Tropes vom 2. Band
Die Tropes vom 2. Band

Schon Ende November habe ich begonnen, die Blogtour vorzubereiten. Im Januar ging es dann los.

Zuerst habe ich alle Blogger*auf Instagram vorgestellt. Mittlerweile habe ich schon einige Routine darin, sodass es mir leicht von der Hand ging. Zeitaufwändig ist es trotz allem, aber das gehört nun mal dazu. Es sind so liebe Blogger*innen, die mich bei meinen Aktionen unterstützen. Daher mache ich gerne auf ihre Accounts aufmerksam, um sie zu unterstützen. Viele von ihnen sind mir schon seit meinem Debütroman treu. Ich kann sagen, dass wir eine richtig gute Gemeinschaft sind. Ich bin sehr froh, sie zu haben. 

Zuerst habe ich mir mit Canva verschiedene Vorlagen erstellt, die ich dann mit den Bildern und den Infos zu den Mädels gefüllt habe, die sie mir zur Verfügung gestellt haben. 

Die Themen habe ich ihnen vorgeschlagen und jede hat sich eines davon ausgesucht, um Beiträge zu erstellen. Dann waren die Mädels dran. 

Am 26. 1. starteten wir dann die Blogtour. Jeden Tag haben 2 Blogger*innen einen Beitrag oder Reel in Instagram gepostet. Die Themen und die Accounts habe ich jeden Tag mit einem Post oder einer Story angekündigt. 

Mein Blogartikel zur Tour: Was ist ein Mag für den Monatsrückblick Januar 2024
Mein Blogartikel zur Tour: Was ist ein Mag

Den Abschluss sollte eine Lesung mit einer ganz lieben Bloggerin und mir sein. Doch das hat leider nicht ganz geklappt. Ich musste sie verschieben.

Es war eine tolle Zeit. Jeden Tag so wunderschöne Beiträge der Blogger*innen auf Instagram zu lesen, hat mein Herz ein wenig höher schlagen lassen. Die Mädels sind wirklich die Besten.
Trotzdem war ich froh, als die Blogtour beendet war. Die ganzen Aktivitäten haben sehr viel Zeit und auch Energie gekostet und ich kann nur hoffen, dass sie auch etwas gebracht haben. 

Den lieben Mädels danke ich auch hier für ihre Unterstützung. Sie haben sich so viel Mühe gegeben und es erwartet sie auch in Kürze ein kleinen Dankeschön von mir dafür.

Hier nochmal all die tollen Accounts, die mitgemacht haben:

@lilis_library

@luninis_booklove

@pieni_tarinankertoja                                         

@leseratte99                                                                                           

@jasminzollstab                          

@svenjab21                                                                    

@laemmchens_lesewelt                                                                         

@_sarahs_zeilenzauber               

@ingas_wundervollebuecherwelt                                               

@saphis_buecherecke                             

@ticket_ to_fairyland

@zeilenqueen      

@bogenprinzessin_meets_books

@nickys_buntewelt

@tigribsbuchwelt

Die liebe Gesundheit

Der Januar 2024 hat mich körperlich sehr viel Kraft gekostet. Da war zum einen die Augen OP, die sich erforderlich gemacht hat. Sie ist gut verlaufen, obwohl ich doch mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Die Krankenkasse hatte sich kurzfristig entschieden, diese Eingriffe nicht mehr als stationäre Aufenthalte zu übernehmen. Ich musste mir also ein Hotelzimmer in der Nähe suchen und am OP Tag Frühs bei mächtigem Sauwetter 20 Minuten zur Klinik laufen. Die Narkose hat mir sehr zu schaffen gemacht, sodass die Ärzte nicht verantworten konnten, mich danach wieder ins Hotel zu schicken. Ich durfte eine Nacht auf Station bleiben. Zum Glück. Denn das hätte ich bei aller Liebe nicht geschafft. Da kann ich den Ärzten der Uniklinik Würzburg wirklich dankbar sein. 

Man fragt sich wirklich, nach welchen Kriterien die Krankenkassen solche Entscheidungen treffen. Für mich ist das nicht nachzuvollziehen.

Es wird noch eine Weile dauern, bis alles abgeheilt ist. Aber es sieht aus, als wird es gut werden.

Ein Blick auf einen Teil der Uniklinik Würzburg im Monatsrückblick Januar 2024
Ein Blick auf einen Teil der Uniklinik Würzburg

Leider hat mich ein paar Tage danach eine krasse Grippe erwischt, an der ich immer noch knabbere. Sie hat mich ein paar Tage total umgeworfen und an Bett und Couch gefesselt. Der Husten war und ist noch hartnäckig. Das ist auch der Grund, dass ich die Lesung im Rahmen unserer Blogtour verschieben muss. Ich hoffe , ich kann sie zeitnah im Februar nachholen.

„Lucie und das Kloster der Magie – Teil 3“

Und wieder einmal: Nach dem Buch ist vor dem Buch. 

Das es von „Lucie und das Kloster der Magie“ 4 Bände geben wird, stehen noch 2 aus.

Gerade bin ich dabei, alles für die Veröffentlichung von Band 3 vorzubereiten.

Im Januar habe ich beinahe jeden Tag viel Zeit damit verbracht, der Geschichte den letzten Schliff zu geben. Und ich habe es geschafft, mit der finalen Überarbeitung – vor dem Lektorat – fertig zu werden. Beim Überarbeiten sind bei mir tatsächlich ein paar ,al die Tränen geflossen. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich den Text geschrieben habe. Und es hat mich teilweise selbst überrascht, was im 3 Teil der Geschichte alles passiert und wie emotional doch Manches davon ist.

Heute habe ich es meiner lieben Testleserin geschickt und nun bin ich mal gespannt und total aufgeregt, ob es auch ihre Erwartungen erfüllt. Ich bin sehr froh darüber, dass ich Hilfe bekomme, um die Geschichte noch besser zu machen. Sie soll den Lesern gefallen und sie ein wenig glücklich machen, wenn sie sie lesen.

Der nächste Arbeitsschritt ist die Einarbeitung des Testleser Feedbacks und danach kommt das Lektorat. Davon erzähle ich euch dann im nächsten Monatsrückblick.

Yoga ja oder nein?

Im vergangenen Jahr habe ich um diese Zeit  bei der Yoga Challenge von Mady Morrison mitgemacht. Auch in diesem Jahr hatte ich mich angemeldet. Nur leider habe ich nicht eine Einheit absolviert, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. 

Obwohl mir ihre Yoga Sessions letztes Jahr Kraft und Schwung für den Tag brachte. Außerdem ist es so unkompliziert, da man sie einfach zu Hause vor dem Fernseher oder dem PC mitmachen kann. Und die Challenge ist kostenlos.

eine Yoga Challenge
Eine Yoga Challenge

Doch es hat leider nicht geklappt. Zuerst aus Zeitnot – man findet ja irgendwie immer eine Ausrede, wenn man will. Aber dann wegen der Augen OP. Was wirklich keine Ausrede ist.

Doch die Challenge bleibt im Netz und so werde ich sie nachholen, sobald ich kann. Ich werde ich dranbleiben.


Das war schon mein Januar und damit das erste Zwölftel des Jahres.

Wenn du mehr über meine Arbeit als Autorin oder mich persönlich erfahren möchtest, kannst du gerne auf meinem Blog weiterlesen. Hier gibt es noch einige Rückblicke. Ganz besonders empfehle ich dir meinen Jahresrückblick 2023. „Die Magie des Lebens“
Da gibt es einigen Lesestoff. Und es ist sicher etwas dabei, dass dich interessiert.

Du kannst dich auch in den sozialen Medien mit mir in Kontakt setzen. Ich würde mich sehr freuen.

Erzähl mal, was bei dir im Januar so los war? Wie kannst du dich motivieren, wenn es mal nicht so läuft?

Kommentier gerne hier unter dem Beitrag! Ich würde mich sehr freuen.

Wir lesen uns im nächsten Monatsrückblick.

Eure Sylvani 🦋

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen