Mein Monatsrückblick November 2024 schaut auf einen ereignisreichen Monat zurück. Nun ist er schon wieder Geschichte und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Der graue kalte Monat hatte bei uns auch mal ein kurzes Schnee Feeling. Was aber wieder dem Grau gewichen ist, das für den November ja meist an der Tagesordnung ist. Die Dunkelheit trägt nicht unbedingt dazu bei, die Stimmung aufzuhellen, aber es gab auch Highlights. Und die möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.
—Inhaltsverzeichnis —–
Meine erste Buchmesse als Ausstellerin
Die Buchmesse AUGSBUCH war erste, die ich als Ausstellerin besucht habe. Ich habe mich auf das Abenteuer eingelassen, weil ich das erste Mal die Komfortzone verlassen und meine Bücher direkt den Menschen vor Ort gezeigt habe.
Was mir eine sehr große Unterstützung gegeben hat war, dass meine beiden schon erwachsenen Kinder dabei waren. Beide haben am Samstag den ganzen Tag tapfer mit am Ausstellungstisch gesessen und den Menschen, die sich für meine Bücher interessiert haben, alles darüber erzählt, wenn ich nicht am Stand war.
Es war eine tolle Atmosphäre schon vor der Eröffnung. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, wie ich als „Introvertierchen“ den ganzen Tag unter vielen fremden Menschen klarkomme. Doch die Freude und der Enthusiasmus der anderen Autorninnen und Autoren hat mich angesteckt und der Bammel vor all dem war schon bald verflogen. Ich habe auch ganz liebe Bloggerinnen getroffen und mich gut mit ihnen unterhalten.
Ich habe so viele liebe buchbegeisterte Menschen getroffen. Autor*innen, Blogger*innen und kleine und große Leser und Leserinnen. Es war einfach wundervoll.
Nachdem die Messe vorbei war, die übrigens vor allem am Vormittag gut besucht war, waren wir alle drei platt. Ich habe noch ein paar Stände der anderen Autorinnen und Autoren besucht und mich total nett unterhalten. Ich habe auch viele Tipps bekommen.
Dann haben wir alle Utensilien wieder ins Auto gepackt. Am Ende sind wir mit einem guten Gefühl ins Hotel zurückgefahren.
Zum Schluss gab es noch ein gemeinsames Abendessen mit meinen Kindern, bevor ich glücklich ins Bett gefallen bin.
Aus finanzieller Sicht hat es mir nichts gebracht, aber es war ein wundervolles Erlebnis, so viele Menschen zu treffen, die sich fürs Lesen begeistern. Außerdem war ich stolz auf mich, dass ich den Schritt gewagt habe und wieder ein Stückchen in meinem Autorinnenleben gewachsen bin.
Leider habe ich viel zu wenig Fotos gemacht, aber ich war so direkt mit dem ganzen Geschehen beschäftigt, dass ich einfach nicht daran gedacht habe.
Das schönste Erlebnis, das ich an dem Tag hatte, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Es gibt schon einen Termin für die Augsbuch im nächsten Jahr. Dieses Mal wird sie sogar größer werden, und im Messezentrum Augsburg stattfinden. Ich habe mich schon einmal angemeldet. Wie es geht, weiß ich ja nun und auch, was wichtig ist und worauf man sich vorbereiten muss. Ich hoffe, dass es Im November 2025 klappt.
Meine erste Live Lesung
Sie hat ebenfalls auf der Buchmesse AUGSBUCH stattgefunden. Es war das erste Mal, dass ich vor Ort vor „echtem“ Publikum vorgelesen habe.
Wegen der Lesung habe ich extra im Oktober noch ein Lesungstraining absolviert, was übrigens wirklich viel gebracht hat. Danach habe ich mich viel sicherer gefühlt. Was mir sehr geholfen hat, meine Aufregung gut in den Griff zu bekommen.
Es hat mir Spaß gemacht, meine Bücher vorzustellen und darüber zu erzählen. Als die Lesung näher rückte, die ich um 13.30 Uhr hatte, war die Aufregung natürlich wieder da. Doch ich hatte mich wirklich gut vorbereitet.
Es waren sieben Besucher anwesend. Klingt nicht nach viel, aber für mich war das in Ordnung. Ich glaube, ich habe mich nicht mal verhaspelt und mit Freude und Herzblut die vorbereiteten Texte aus Band 3 vorgelesen.
Bei meiner Lesung saß ein etwa 10 Jahre altes Mädchen ganz allein dort und hat gespannt zugehört. Nachdem ich fertig war, habe ich sie gefragt, ob es ihr gefallen hat. Sie war begeistert und meinte: „Es war wirklich ganz toll. Vielleicht komme ich nachher noch mal vorbei.“ Sie kam tatsächlich mit ihrer Mutter zu meinem Stand, die ihr Lucie Band 1 gekauft hat. Sie sagte, dass sie sich auf der Messe nur ein Buch aussuchen durfte. Und das war eines meiner Bücher. ☺️ Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie gerührt ich war.
Lucie 4 ging im November ins Lektorat
Nachdem die Messe vorbei war, konnte ich mich wieder voll konzentriert meinen laufenden Projekten widmen.
Ganz oben an stand die letzte Überarbeitung des 4. Teiles meiner Fantasy Serie „Lucie und das Kloster der Magie“.
Es ging sehr gut voran, was wahrscheinlich daran lag, dass ich diesen Teil, der übrigens die Serie abschließen wird, schon zweimal komplett überarbeitet hatte. ich habe dann bei meiner Lektorin angefragt, ob sie schon Zeit für mich hätte, und ich hatte tatsächlich Glück.
Also hat sich mein Manuskript auf die Reise nach Schweden gemacht, zu meiner lieben Autoren Kollegin und Lektorin Anke Unger.
Ich bin sehr gespannt, wie sie den finalen Band findet und ob sie die Auflösung der vielen Geheimnisse auch spannend genug findet, um sie euch zu präsentieren.
Das waren meine absoluten Highlights aus dem Monatsrückblick November 2024.
Und was war bei euch so los? Wart ihr schon im Weihnachtsstress?
Kommentiert gerne hier!
Ich wünsche euch einen zauberhaften und magischen Weihnachtsmonat Dezember.
Lasst das Jahr noch einmal revue passieren und schließt es gut für euch ab.
Bis zum nächsten Monatsrückblick. Wir lesen uns.
Eure Sylvani 🦋