Monatsrückblick Juli 2024

Heute möchte ich dir in meinem Monatsrückblick Juli 2024 von einer abenteuerlichen Reise berichten. Dafür haben mein Mann und ich unseren magischen Wald für zwei Wochen verlassen. Doch dort, wo wir waren, gab es auch märchenhaft schöne Wälder. Ganz anders als hier aber nicht weniger schön. Sie sind so ursprünglich und unberührt. Man fühlt sich dort sofort in eine magische Welt versetzt.

Unsere Reise durch Norwegen

Wir haben einen abenteuerlichen Trip durch Norwegen gemacht und danach noch eine Woche Familienurlaub in einer Hütte in der Telemark drangehängt.
Wir hatten unvergessliche Erlebnisse auf dieser Reise, die uns noch sehr lange begleiten werden. Was wir an Naturschönheiten gesehen haben, war sondergleiechen. Doch nun will ich dich nicht länger auf die Folter spannen. Kommen wir zu den Einzelheiten.

Unseren Hochzeitstag haben wir auf der Fähre nach Bergen gefeiert

Es war ein ganz besonderes Ambiente, das einzigartig war. So einen außergewöhnlichen Hochzeitstag hatten wir noch nicht. 

Gestartet sind wir um 20.00 Uhr und Bergen haben wir am nächsten Tag um 12.30 Uhr erreicht. Den Abend haben wir gemütlich bei Live Musik in einer Lounge auf der Fähre verbracht. Die Jungs waren wirklich gut. Sie haben uns auf ihren Gitarren mit einem riesigen Repertoire an Rock- und Folkmusik unterhalten. Die Zeit ist nur so verflogen. 

Am nächsten Tag sind wir mit der Fähre durch die Fjorde bis nach Bergen gefahren. Es war ein herrliches Erlebnis. Und eine tolle Einstimmung auf alles, was dann noch kam. 

Warten auf die Fähre
Gleich gehrt es los
Fähre nach Bergen
Jetzt legt das riesige Schiff an
Live Musik auf der Fähre
Live Musik auf der Fähre

Mein Mann und ich haben den Ort besucht, an dem die Geschichte meines Debütromans spielt 

In einem kleinen Ort namens Volda, der an einem Fjord mit dem gleichen Namen liegt, habe ich versucht, das Quartier des uralten Geheimbundes der Gilde der Iris zu finden, der in meinem Fantasy Roman Die Gilde der Iris eine große Rolle spielt.
Deshalb sind wir den Berg Rotsethornet, den Hausberg von Volda, emporgestiegen und haben uns auf die Suche gemacht. Es war sehr abenteuerlich. Doch ob ich die Gilde gefunden habe, bleibt mein Geheimnis.
Auf jeden Fall habe ich dort erfahren, dass die Geschichte von Elisa und Kris und der Magie der Bäume und der Runen noch weitergeht. Band 2 ist bereits in Arbeit und du kannst gespannt sein, was Elisa dieses mal durchstehen muss.

Rotsethornet- der Hausberg von Volda
Rotsethornet- der Hausberg von Volda
Als Print, E-book und Hörbuch erhältlich

Bilder von Volda im Juli Rückblick

Ich zeige dir hier im Monatsrückblick Juli noch ein paar Bilder von Volda. Es ist ein wunderbarer Ort gelegen am Volda Fjord, ganz in der Nähe von Alesund. Dort gibt es auch eine Universität, die schon eine lange Tradition hat. Um 1895 wurden hier Lehrer ausgebildet. Zur Zeit  studieren hier ungefähr dreitausend Studenten in verschiedenen Studiengängen. Zum Beispiel Medien und Journalismus. 

Ein unerwartetes Interview

Der krönende Abschluss unseres Aufenthaltes hier war ein Interview mit der örtlichen Zeitung more, die übrigens die älteste Zeitung Norwegens ist. Der Leiter des Hotels, in dem wir untergebracht waren, fand es so toll, dass mein Fantasy Roman in Volda spielt, dass er kurzerhand am Tag unserer Abreise einen Journalisten der Zeitung auf den Plan gerufen hat, dem ich alles über das Buch und mich beim Frühstück erzählen durfte. Und das auch noch auf Englisch. Bin ich froh, dass ich vor kurzer Zeit einen Kurs an der VHS belegt hatte, denn wir hatten in der Schule und beim Studium kein Englisch. Nach ein paar kleinen Anlaufschwierigkeiten hat es gut geklappt und sogar richtig Spaß gemacht. Ich hatte mich allerdings die Nacht vorher darauf vorbereitet. Geschlafen habe ich nicht viel, was du dir sicher denken kannst. 

Mein Mann hat aus der Ferne ein Bild von dem Journalisten und mir gemacht. Er wollte mich nicht stören, da ich sowieso schon so aufgeregt war. Der Journalist von der Zeitung More hat mich vor dem Rotsethornet mit meinem Buch. Und das stand dann schon einen Tag später in den Schlagzeilen des Blattes.

Übrigens war ich am Tag vorher in der hiesigen Bibliothek und habe ihnen ein Exemplar meines Buches geschenkt, nachdem ich es vorgestellt hatte. Sie haben sich sehr gefreut und gesagt, dass sie mehrere Leser haben, die deutsche Bücher lesen. Ich bin gespannt, ob ich vielleicht mal Feedback bekomme. In Norwegen wird das Lesen sehr gefördert und überall findet man Bibliotheken. Das finde ich wunderbar.

Ein Interview mit der Zeitung
In das Interview vertieft
Ich bin in der Zeitung 😱

Eine Woche Familienurlaub

Eine Woche Familienurlaub in einer wunderschönen Hütte in der Telemark war der letzte Teil unserer Reise nach Norwegen.
Unsere Tochter, unser Schwiegersohn und die Enkel waren mit uns zusammen eine Woche dort. Wir hatten eine schöne Zeit in der herrlichen Natur an einem großen See in einer absoluten Ruhe.
Wandern, Heidelbeeren pflücken und Heidelbeerkuchen backen. Boot fahren und angeln mit den Kids. Es war einfach traumhaft.

Alles in allem war es der beste Urlaub, den wir bisher hatten 🥰. Natur pur, ein abenteuerlicher Trip und Familie.

Ich kann Norwegen als Urlaubsland nur empfehlen. Es ist einfach Hygge

Bedeutung von Hygge:  Eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt.

Ich hoffe dir hat mein kleiner Reisebericht gefallen und wir lesen uns hoffentlich wieder beim nächsten Monatsrückblick.

Deine Sylvani

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen