Maika Hummel ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5,0 von 5 Sternen
Ein zauberhaftes Fantasyabenteuer.
Rezension aus Deutschland vom 23. Oktober 2021
“Die Gilde der Iris” ist ein Urban-Fantasy- Roman von Sylvani Barthur. Zielgruppe sind Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene.
Das Cover ist Wahnsinn und ich muss sagen, es ist ein echter Hingucker und fällt garantiert auf. Und noch dazu enthält es viele Elemente, die einen Bezug zum Buch haben.
Die Geschichte spielt zuerst in Deutschland und wechselt dann zum Schauplatz nach Norwegen.
Die Autorin hat einen flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil, wodurch sich die Welt beim Lesen vor dem inneren Auge Stück für Stück zusammen setz. Die Entwicklung der Geschichte und der Figuren sind nachvollziehbar und gerade die Protagonistin macht eine große Wandlung durch. Ich denke, dass sich viele Mädels mit ihr identifizieren können. Auch der Spannungsbogen wurde gut gespannt.
Meine Schätze aus dem Buch:
1. Du kannst alles schaffen, aber dafür musst du zuerst an dich selbst glauben.
2. Es ist nicht leicht sich als etwas Besonderes zu sehen. Aber so ist es, du bist wundervoll und genau richtig so wie du bist.
3. Du bist nicht alleine, wenn du zulässt, dass andere Menschen einen besonderen Platz in deinem Leben einnehmen dürfen.
Ich habe es genossen dieses Buch zu lesen und hoffe wirklich sehr auf eine Fortsetzung. Zuerst bekommt aber dieses Buch ganze 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐.
Monina 83. ⭐️⭐️⭐️⭐️
4,0 von 5 Sternen
Das Buch hat mir wirklich gefallen
Rezension aus Deutschland vom 1. November 2021
Meine Meinung:
Der Prolog zog mich sofort in die Story. Eine junge Familie ist auf der Flucht und kann sich mit Hilfe von Magie erst einmal in Sicherheit bringen. Doch um ihr Kind weiterhin zu schützen, müssen die Eltern ein Opfer bringen. Welches das ist, wird erst einmal nicht erklärt. Sofort fragte ich mich, was passiert war und wovor die Familie fliehen musste. Wie es für das Kind weitergehen würde und wie genau die Magie funktioniert. Ich war also sehr gespannt auf die weiteren Ereignisse.
Doch danach springen wir erst einmal zu Elisa. Sie ist auf dem Weg zu einem Norwegischkurs und lernt dort einen Jungen namens Kris kennen, den sie erst einmal wenig sympathisch findet. Elisas Eltern sind tot und sie wuchs bei ihrer Adoptivmutter Sara auf, die eine Freundin ihrer Mutter war. Die beiden kommen gut miteinander aus und Sara kümmert sich sehr liebevoll um das Mädchen und behandelt sie, als wäre sie ihre leibliche Tochter. Elisa hat aber erst spät von ihrer Adoption erfahren und fühlt sich deshalb etwas von Sara verraten, was ihrem Verhältnis einen ordentlichen Schlag verpasst hat. Das wird auch nicht besser, als Sara ihren neuen Freund Erik vorstellt, dessen Sohn auch noch Kris, der unsympathische Junge aus dem Sprachkurs ist.
Ich muss leider ehrlich gestehen, dass ich zu Elisa keinen richtigen Draht fand. Irgendwie konnte ich ihre Gefühle nicht so richtig greifen und ihre Handlungen dadurch auch oftmals nicht nachvollziehen. Trotzdem freute ich mich sehr auf die Story.
Anfangs bleibt alles sehr geheimnisvoll und wir wissen genau wie Elisa nicht wirklich, worum es geht. Doch nach und nach spitzt sich die Situation zu, so dass auch die Protagonistin mehr Infos bekommt, die direkt an uns weitergegeben werden. Doch wie groß die Story wirklich ist, kriegt man erst im Laufe der Geschichte wirklich mit und ich war total begeistert, was sich die Autorin hier ausgedacht hat. Die Form der Magie ist zwar vielleicht nicht ganz neu, aber auf jeden hat sie einen neuen Touch, der mir sehr gut gefallen hat. Es ist tatsächlich komplexer, als man zu Beginn meint und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Die Story ist nach der Einführung durchweg spannend, denn sobald Elisa von ihren Fähigkeiten erfahren hat, ziehen sich die Fäden zusammen und die Atmosphäre ist zum Zerreißen gespannt. Ich habe richtig mitgefiebert und ab der Hälfte konnte ich das Buch kaum weglegen, weil ich wissen wollte, wie sich die Dinge entwickeln werden. Manche Sachen habe ich schon geahnt, andere haben mich dann auch wieder völlig überrascht. Im letzten Drittel kommt man kaum noch zum Durchatmen und eine Überraschung jagt die nächste. Zwar hat mir nicht jede davon gefallen, aber jede passt perfekt in die Geschichte und trägt dazu bei, dass die Story in sich rund und stimmig ist.
Das Ende schließt die Geschichte dann schön ab, aber ich hätte nichts dagegen dieser Welt weitere Besuche abzustatten.
Fazit:
„Die Gilde der Iris“ von Sylvani Barthur hat mir wirklich gut gefallen. Die Magie rund um die Runen ist nicht neu, bekommt aber einen neuen Touch, den ich toll finde. Zwar bekam ich keinen Zugang zur Protagonistin Elisa und konnte damit auch viele Gefühle und Handlungen nicht nachvollziehen, trotzdem haben mich die Handlung und die damit verbundene Spannung wirklich begeistert.
Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.
Stefanie Habben ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5,0 von 5 Sternen
Spannender Mix aus Magie und Neuzeit
Rezension aus Deutschland vom 26. Oktober 2021
Hallo allerseits!
Bücher, die sich mit Mythologie beschäftigen, sind ja genau mein Ding. Normalerweise habe ich eine Schwäche für griechische oder römische Mythologie, doch dieses mal war es mehr die nordische. Ein Buch, dass sich mit Druiden, Runen und uralter nordischer Magie beschäftigt? Klingt genau nach meinem Fall!
Die Welt oder viel mehr die Welten, die Sylvani Barthur erschaffen hat, sind absolut großartig und könnten unterschiedlicher nicht sein. Die “normale”, dem Untergang geweihte Welt, wie wir sie kennen. Das belebte Frankfurt steht in einem krassen Kontrast zu dem mystischen, fast schon mittelalterlichen Leben in der Höhle in Norwegen, in der die Gilde Unterschlupf gefunden hat. Es wurden sehr gekonnt die fantastischen Aspekte mit technischen und alltäglichen verbunden. Wissenschaft, Druiden und Magie wurden verknüpft, ohne dass es zu gezwungen wirkt
Die Charaktere sind zwar fast alle jugendlich, aber die meisten wirken dabei nicht wirklich kindisch (abgesehen von Frida, die Zicke vom Dienst). Zwar wird gerade Elisa öfter mal von Zweifeln geplagt, was aber in ihrer Situation nicht sonderlich verwunderlich ist. Das Intrigenspiel zwischen den ganzen Charakteren ist absolut gut gelungen und irgendwann ist man als Leser selber völlig verwirrt und weiß nicht mehr, wem man glauben und vertrauen kann. Die erwachsenen Charaktere sind auch allesamt absolut authentisch.
Der einzige kleine Kritikpunkt sind die teilweise etwas trocken wirkenden Erklärung der Sagen und Geschehnisse. Das liest sich manchmal eher wie eine Lehrstunde, fast ein bisschen dröge. Das wird aber schnell wieder von Action und dem normalen “Teenie-Drama” abgelöst. Dieses Teenie-Drama nimmt aber nie Überhand und wirkt am Rande, ohne zu aufdringlich zu sein. Es sind die typischen Probleme, die halt mit dem Erwachsenwerden entstehen und zu so einem Buch dazu gehören. Ansonsten würde Eli nicht halb so authentisch wirken.
Alles in allem ein wahnsinnig tolles, spannendes Buch, dass sich aus der Masse abhebt. Die gelungene Verbindung aus Realität, Technik und Mystik ist wirklich mal etwas neues und macht es zu einer absoluten Empfehlung!
Jasminsbooklove ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5,0 von 5 Sternen
Ein sehr schönes Buch 🥰
Rezension aus Deutschland vom 5. November 2021
Der Anfang der Geschichte Spielt noch in Deutschland aber im Laufe des Buches begleiten wir die Protagonistin nach Norwegen. Die Autorin hat dies sehr bildhaft beschrieben, was mir noch mehr Lust gemacht hat, mal nach Norwegen zu reisen. Der Schreibstil ist sehr locker und auch angenehm zu lesen.
Die Charaktere haben etwas jugendlich auf mich gewirkt aber dennoch hat es der Geschichte nicht geschadet. Man konnte sich sehr gut in sie hineinversetzen 🥰 (ist ja auch ein Jugendroman🙈)
Die Story hat mich wirklich gepackt. Ich habe noch nie irgendwas mit Runen gelesen, deswegen fand ich das umso interessanter. Runenmagie zu beherrschen, fände ich schon klasse.
Das Buch kann ich auf jeden Fall allen Fantasy Liebhaber empfehlen. Ich habe diese Geschichte geliebt🥰
Das wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch der Autorin sein.

kaly2707
Dank der lieben @maikas_buchmagie darf ich im Bloggerteam von der lieben @sylvanibarthur sein.
Vor knapp zwei Wochen(so lang schon wieder her) war ich auf der Buchmesse und habe viele tolle Bücher gesichtet. Da durfte ein Foto mit dem Buch dann natürlich nicht fehlen.
Denn schaut euch mal das Cover an!!!
Ist es nicht mega mega schön?😍 also ich finde es umwerfend toll.
Und soll ich euch etwas verraten?
Nicht nur das Cover ist so genial toll, sondern die Geschichte auch.
Ihr werdet mit Magie erfüllt und wollt unbedingt wissen was es mit der Gilde der Iris aufsichhat.
Ihr lest die ersten Kapitel und werdet sofort in die Geschichte hineingezogen.
Dann lest ihr weiter und ihr kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Ihr fragt euch, wie die Geschichte weitergeht und wollt gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören.
Eine tolle Geschichte,die ich euch sehr ans Herz legen kann, wenn ihr in die magische Welt eintauchen wollt!
my_book_stories_. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich habe dieses Buch abgöttisch geliebt
Rezension zu: DIE GILDE DER IRIS von Sylvani Barthur
Zu allererst mal – ich habe dieses Buch abgöttisch geliebt.
Dieses Buch war ein absolut magisches Erlebnis, mit den tollsten Charakteren überhaupt. Die Autorin hatte dazu noch einen so magischen und wunderschönen Schreibstil der so gut zur Atmosphäre des Buches gepasst hat.
Für ein paar Lesestunden fühlt man sich total verzaubert, auch von der besonderen Magie die die Protagonistin beherrscht.
Dieses Buch konnte mich von vorne bis hinten überzeugen, ist ein absolutes Highlight und ich kann jedem nur empfehlen sich von der Autorin mit diesem Buch verzaubern zu lassen.
blackysbuecher ⭐️⭐️⭐️⭐️
Fantastisch und kann ich nur empfehlen!
Die Gilde der Iris von @sylvanibarthur
Eine Geschichte in der Natur Norwegens, welche von einem jungen Mädchen mit besonderen Augen handelt.
Die Geschichte hatte eine schöne Lesegeschwindigkeit und bestand passend aus ruhigen und aktionsreichen Szenen.
Alles ist gut beschrieben. Sei es die Natur|Umgebung als auch die Menschen. Alle Charaktere haben etwas besonderes. Besonders schön die zusätzliche Beschreibung der fremden Worte am Ende des Buches.
Rund um ein Wohlfühlbuch mit fantasievollen Abenteuern.
Und dann erst das Cover 😻Was mich am Ende störte waren die Auflösungen. Also eine nach der anderen, welche aufgelöst wurden.
Also z. B wie ein Zauberer der ein Geheimnis sofort nach dem nächsten hervorzieht.
Aber das ist wirklich nur ein mini Punkt xD
Kurz und knapp: fantastisch und kann ich nur empfehlen!